Volksschule
Gutenstein
Unser Schulvideo
Schuljahr 2020/21
Allgemeines
Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr
Als Leiterin der Volksschule Gutenstein möchte ich Sie sehr herzlich auf unserer Homepage begrüßen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule und informieren Sie gerne über unser Unterrichtsangebot.
Im Schuljahr 2024/25 werden 43 Kinder in 2 Klassen an unserer Schule unterrichtet.
Großen Wert legen wir dabei auf eine umfassende, solide Grundausbildung sowie auf ein respekt- und verständnisvolles Miteinander.
Als Schule sind wir ein Ort der Kommunikation, der Begegnung und des Lernens. Gemeinsam wollen wir unsere Schule weiterentwickeln. Dies bedeutet, im Wandel der Zeit und in immerwährender Bewegung zu sein. So soll Altbewährtes erhalten bleiben und Neues einfließen können. Durch soziale und alternative Lernformen im Unterricht, regelmäßige Bewegungssequenzen, Schul- und Klassenprojekte wollen wir unser Schulkonzept fortsetzen und durch den Einsatz neuer Medien verstärken.
Wir wollen einen Beitrag für ein gelungenes Miteinander leisten und unsere Ziele zum Wohlwollen der uns anvertrauten Kinder umsetzen. Sehr bedacht sind wir auf ein vertrauensvolles Zusammenspiel und eine gute Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus.
Folgenden Leitsatz möchte ich Ihnen mit auf unseren gemeinsamen Weg geben:
„Habe stets ein Ohr für die Vergangenheit, ein Auge für die Zukunft und ein Lächeln für den Augenblick.“ (Stefan Radulin)
Herzliche Grüße,
Dipl. Päd. Alexandra Schober,
Schulleitung, VS Gutenstein
Schulfreie Tage
Schulfreie Tage im Schuljahr 2024/25
• 26.10.2024 - 03.11.2024 Herbstferien
• 01.11.2024 - 02.11.2024 Allerheiligen, Allerseelen
• 15.11.2024 Landespatron Hl. Leopold
• 23.12.2024 Schulfrei per Gesetz
• 24.12.2024 - 06.01.2025 Weihnachtsferien
• 03.02.2025 - 09.02.2025 Semesterferien
• 12.04.2025 - 21.04.2025 Osterferien
• 01.05.2025 Staatsfeiertag
• 02.05.2025 Schulautonomer Tag
• 29.05.2025 Christi Himmelfahrt
• 30.05.2025
Schulautonomer Tag
• 07.06.2025 - 29.06.2025 Pfingstferien
• 19.06.2025 Fronleichnam
• 27.06.2025 - 31.08.2025 Sommerferien
Wir wünschen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit
Weihnachtlich musikalischer Zauber in der Volksschule Gutenstein
Musizieren in der Gemeinschaft – Präsentation der Talente bei der
Weihnachtsfeier der VS Gutenstein
Auf der Bühne bewiesen die Kinder ihr Können in einem bunten Programm aus musikalischen Darbietungen. Weihnachtlich Gebasteltes der Volksschulkinder wurde an einem Stand vom Hortteam präsentiert. Für das leibliche Wohl sorgte der Elternverein. Der Schulchor stimmte mit dem Lied „Leise rieselt der Schnee“ ein, Tänze und Gedichte folgten. Erstmalig konnten wir nach einer langen, intensiven Planungsphase unser neuestes Projekt „Die Bläserklasse“ öffentlich präsentieren – ein Herzensprojekt unserer Schule in Kooperation mit der Musikschule Piestingtal und der Ortskapelle Gutenstein. Das Kinderensemble setzt sich aus folgenden Instrumenten, welche von der Ortskapelle Gutenstein zur Verfügung gestellt wurden, zusammen: Querflöten, Klarinetten, Trompeten, Tenorhörnern und einem Flügelhorn. Unterrichtet werden die Kinder zweimal wöchentlich gemeinsam von Lehrkräften der Volks- und Musikschule. Dieser sensationelle Bühneneinstieg bestätigte uns den erfolgreichen Weg der Talenteförderung fortzusetzen.
Information zur Schuleinschreibung
Schuleinschreibung für das Schuljahr 2025/26
Einschreibetermine an der Volksschule Gutenstein
für alle Kinder aus
Gutenstein
mit Geburtsdatum im Zeitraum von 01.09.2018 bis 31.08.2019
sind der
20.1.2025 bis 22.1.2025 und der 24.1.2025
Es findet bei der Schuleinschreibung mit jedem Kind eine kurze Feststellung der Schulreife statt. Mit Kindern nicht deutscher Muttersprache wird außerdem der Sprachstand der Unterrichtssprache Deutsch erhoben.
Währenddessen wird mit Ihnen, liebe Eltern, die Schuleinschreibung Ihres Kindes vorgenommen.
Dazu bitten wir Sie um die benötigten Dokumente:
Meldezettel, Geburtsurkunde (bei Frühgeburten auch den Mutter-Kind-Pass), ev. Taufschein des Kindes, Staatsbürgerschaftsnachweis, etwaiges Vormundschaftsdekret, E-Card mit Sozialversicherungsnummer des Kindes sowie das Portfolio des Kindergartens bereit zu halten.
Auf Ihr Kommen freuen sich die Schulleitung und das Lehrerinnenteam der
VS Gutenstein!
Dipl. Päd. Alexandra Schober
Schulleitung
Hort der VS Gutenstein
Mit 10. Jänner 2022 startete der Hort an unserer Schule, geleitet von Frau Bernadett Bajnok
und getragen von der Gemeinde Gutenstein.
Öffnungszeiten und Kontakt:
Kernöffnungszeiten: 11.30 – 16.00 Uhr
Kontakt: Tel.Nr.: 02634-7265, E-Mail Adresse: hort@gutenstein.gv.at
Der Hort schließt direkt an den Unterricht an und hat bis 17:00 Uhr geöffnet.
Er beinhaltet:
· Mittagsbetreuung und Mittagessen für alle Kinder
· Hausaufgabenbetreuung, individuelle Lernzeit
· Freizeitbetreuung
Unser Hortlogo
Aktivitäten SJ 2024/25
Besuch im Landespflegeheim Gutenstein
Die Kinder der VS Gutenstein verzauberten die Bewohner/innen mit Liedern, Gedichten und musikalischen Einlagen
in eine weihnachtliche Stimmung.
Im Englisch-Unterricht war die 1. Klasse sehr fleißig.
Die Stationen-Arbeit zum Buch „Room on the Broom“ kam sichtlich gut bei unseren Kindern an.
Der erste Schnee am 21. November
Kinderbuchautorin Inge Fiedler liest für unsere Volksschulkinder
Eindrücke zur Bücherausstellung in der VS Gutenstein
Laternenfest
Waldtag
Die 4. Schulstufe besuchte die schlauen Füchse aus dem Kindergarten Gutenstein und begleitete sie bei ihrem Waldtag.
Projekt „FAMILY“
Mit diesen gelungenen Familienstammbäumen beendete die 2. Klasse das Projekt „FAMILY“, unterstützt durch Patrizia Johnston. Jedes Kind gestaltete einen Stammbaum für seine Familie und präsentierte diesen der Klasse auf Englisch.
Wandertage im Herbst
70jähriges Priesterjubiläum von Pater Gregor in der Wallfahrtskirche
am Mariahilfberg
Der zweistündige Tenniskurs mit Frau Buchinger bei strahlendem Herbstwetter
war ein Erlebnis für die 2. Klasse
Start der Bläserklasse der VS Gutenstein
Kinder der 3. und 4. Schulstufe erlernen dabei ein Orchesterblasinstrument und musizieren
einmal pro Woche miteinander.
Es wird fleißig geübt und das Können bei unterschiedlichen Auftritten dargeboten.
Einen ersten Einblick können Sie bei dem unten angehängten Video gewinnen.
Verabschiedung unserer Hortbetreuerin
Martina Schwaiger mit Liedern und Gedichten in den wohlverdienten Ruhestand.
Wortgottesdienst zum Schulanfang
Sicher über die Straße
Ein Verkehrserziehungsprojekt der AUVA
Ein Gemeinschaftsprojekt der VS Gutenstein 1. Klasse und der VS Markt Piesting
Link dazu: https://sicherüberdiestrasse.at/
Unsere Erstklässler